"Schülerzeitung am Markt" erhält Auszeichnung

Unsere Schülerzeitung "Schülerzeitung am Markt" hat beim landesweiten Wettbewerb der Jugendpresse eine Auszeichnung gewonnen. Der Schülerzeitungswettbewerb hat die besten Schülerzeitungen aus Schleswig-Holstein in den Landtag in Kiel eingeladen und dort die Gewinner mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. Es war ein aufregender Tag! Die "Schülerzeitung am Markt" wird im Rahmen des wöchentlichen Praxistages von vier Schülern angefertigt. Dabei entscheiden die SchülerInnen, über welche Themen sie berichten möchten.


 

Vorlese-Wettbewerb

Am 11. und 12. Februar bewiesen wieder zahlreiche fleißige Leser ihr Können beim Vorlese-Wettbewerb. Dieser fand in diesem Jahr sowohl an der Schule am Markt als auch an der Schule am Thorsberger Moor statt. Viele spannende Bücher und Geschichten wurden vor einem großen Publikum vorgetragen und von einer Jury bewertet. Dabei achtete die Jury unter anderem auf eine angemessene Lautstärke, Leseflüssigkeit und Betonung. Am Ende wurden die besten Leser mit tollen Preisen geehrt. Danke an alle mutigen Leser!


Weihnachts-Theater

Das Weihnachts-Theater "Der Forscher und der Papagei" begeisterte auch dieses Jahr in unserer Schule wieder Groß und Klein. Das Figuren-Theater "Wolkenschieber" erzählt in diesem Stück von einem Forscher, der mit seinem großen Forscherrucksack um die Welt reist und im Urwald ein geheimnisvolles Ei findet und ausbrütet.

Fußball-Turnier

Am 06.12.2024 hat die Fußball-AG der Schule am Markt erfolgreich am Fußballturnier in Eckernförde teilgenommen. Von 8 teilnehmenden Schulen landete unsere Mannschaft auf einem großartigen 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch!
 

Advents-Stübchen

Am Freitag, den 29.11.2024, öffnete wieder das traditionelle Advents-Stübchen seine Türen in der Schule am Markt. In jeder Klasse gab es weihnachtliche Angebote zum Basteln, Malen und Spielen. Viele Gäste kamen zusammen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Laufabzeichen-Wettbewerb

Die Schule am Markt hat erfolgreich am Laufabzeichen-Wettbewerb der AOK teilgenommen. So gehört unsere Schule zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Schleswig-Holstein! Bei der Siegerehrung im "Haus des Sports" in Kiel wurde unsere Schule mit Urkunden sowie einer Siegerprämie ausgezeichnet. Beim Lauftag ging es dabei nicht um Schnelligkeit, sondern den Spaß an der Bewegung.
 

Laternelaufen

         

Erntedank-Gottesdienst

Am 16.10.2024 hat die Schule am Markt zum jährlichen Erntedank-Gottesdienst eingeladen. Unter der Leitung von Pastorin Jöhnk wurde gemeinsam gesungen, gelacht und gedankt. Besonders freuen wir uns über die zahlreichen Gaben am Altar, welche der Süderbraruper Tafel gespendet werden.

40-Jähriges Jubiläum des Fördervereins

Der Förderverein wird 40 Jahre alt! Dies haben wir am 20.09. mit einem großen Sommerfest gefeiert. Zur Feier des Tages gab es Hüpfburgen, einen Eiswagen und viele tolle Mit-Mach-Aktionen. Zuvor wurde in einer feierlichen Zeremonie dem Förderverein für die großartige Unterstützung in den letzten Jahren gedankt - so ermöglichte der Förderverein der Schule am Markt zahlreiche Ausflüge, neue Schulbusse und vieles mehr. Wir sagen DANKE!

                                

  

 

Einschulung

Am 03.09.2024 durften wir 9 neue Kinder an unserer Schule begrüßen. In einem bunten Rahmenprogramm wurden sie von ihren MitschülerInnen mit großer Freude in Empfang genommen. Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start und ein spannendes erstes Schuljahr!

 

Entlass-Feier

Am 12.07.2024 fand die Entlassfeier in der Schule am Markt statt. Neben der feierlichen Zeugnisübergabe gab es in diesem Jahr auch ein buntes Bühnen-Programm mit viel Tanz und Musik, welches von den SchülerInnen der Schule am Markt auf die Beine gestellt wurde. Im Anschluss daran folgte ein feierlicher Eröffnungstanz. Es war ein toller Abend für unsere Abschluss-SchülerInnen und ihre Gäste!


 

Faschings-Disco

Am 08.02.2024 war es endlich wieder so weit: Die Faschingsdisco der Schule am Markt öffnete  wieder ihre Türen. Sowohl zahlreiche Schüler der Schule am Markt als auch viele Gäste von außerhalb kamen in bunten Kostümen, um bis in die späten Abendstunden zu feiern. Bei lauter Musik wurde ausgelassen gesungen, getanzt und gelacht.

 

Zeitungsbericht über unsere Campus-Klasse am BBZ Kappeln

 

Bericht über unsere Campus-Klasse am BBZ Kappeln (PDF zum Download)

Konfirmation

Am 23.06.2023 feierte die Schule am Markt die Konfirmation einiger unserer SchülerInnen in der Süderbraruper St. Jakobi Kirche. Ein Jahr lang wurden sie von Frau Pastorin Jöhnk auf diesen Tag vorbereitet. Im Konfirmandenunterricht wurden u.a. Geschichten aus der Bibel erzählt, die Kirche genauer untersucht, kirchliche Feste besprochen, das Bibelzentrum in Schleswig besucht und Schulgottesdienste vorbereitet, bevor sich die Konfirmanden am Ende in einem stimmungsvollen Gottesdienst konfirmieren ließen. Sicher wird dieser Tag allen lange in Erinnerung bleiben.

Nest-Schaukel

Im Frühling bauten die SchülerInnen und Schüler der B1 eine neue Nestschaukel auf dem Schulhof auf. Nach erfolgreicher Montage des Schaukelgestells wurden Fundamentlöcher ausgehoben. Anschließend wurde das Gestell an den Aufstellort getragen und ausgerichtet. Nach dem Betonieren nahm ein Prüfer die Schaukel ab und gab diese frei. Für unseren Schulhof und die Schülerschaft ist die neue Nestschaukel ein deutlicher Gewinn. Seitdem wird die neue Schaukel viel genutzt. Für die Schülerinnen und Schüler der B1 war es eine handfeste Teamaufgabe mit praktischen Lerninhalten.

Brandschutzübung

Am 27.04. wurde der Verwaltungstrakt der Schule am Markt vernebelt und es wurden zwei Dummies versteckt, die anschließend von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Süderbrarup mit schwerem Atemschutzgerät gesucht und geborgen worden. Im Anschluss fand eine Begehung der Schule statt. Für einen Brandfall wichtige Räume und Aspekte wurden den Einsatzkräften der örtlichen Feuerwehr gezeigt und geklärt. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Süderbrarup!

Landesweiter Vorlese-Wettbewerb

Am 28.03.2023 fand in der Schule am Markt der landesweite Vorlesewettbewerb der Förderzentren GE statt. Vor einer Experten-Jury stellten dabei die zwölf besten LeserInnen der Schulen in Schleswig-Holstein ihr Können unter Beweis. Viele beeindruckte Zuschauer verfolgten das Geschehen und feierten am Ende die stolzen Sieger.